Winter 2023

Ich bin: Ajuga Burgundy Glow

(meinen Zweitnamen kriechender Günsel mag ich nicht besonders…)

→ Vor allem wegen meines hübschen bunten Laubs habe ich ins Herbstprogramm geschafft.

→ Ich bin winterhart und habe es gerne sonnig bis halbschattig.

→ Je feuchter meiner Erde desto mehr Sonne vertrage ich.

→ Essen solltest Du mich nicht!

Ich bin: Asia Salat

→ Ich bin ein leckerer Mix aus
verschiedenen Salatpflanzen: Mizuna, Moustarde Rouge Metis, Red Giant und Salatrauke.

→ Ich mag kühle Witterung und werde auch im Winter gerne geerntet.

→ Ich bin teilweise ähnlich scharf-würzig wie Rucola, wurde aber auch von Kindern geschmacklich freigegeben!

→ Ich vertrage Sonne und Halbschatten. Mit mehr Sonne wachse ich schneller wieder nach.

Ich bin: Bleiwurz

→ Ich komme ursprünglich aus Asien und bin winterhart. Erst bei starkem Frost werfe ich meine Blätter ab, die aber wieder neu austreiben.

→ Meine zarten Blüten sind blau, meine Blätter verfärben sich im Herbt rot.

→ Da ich leicht giftig bin, bitte nicht von mir naschen!

→ Ich hab’s gerne sonnig und nicht zu feucht.

Ich bin: Blutsauerampfer

→ Mein Motto ist: sauer macht lustig! Deswegen mischen mich die meisten eher in kleineren Dosen in den Salat, dabei bin ich für Deine Gesundheit ein echter Hammer: ich bin voll mit Vitamin C, Eisen und Oxalsäure!

→ Ich bin winterhart und werfe bei starker Kälte mal das ein oder andere Blatt ab.

→ Ich komm mit Sonne und Halbschatten gut zurecht.

Ich bin: Bunter Salbei...

...wenn ich angeben will
Salvia Icterina...

→ Ich schmecke genauso gut wie mein grüner Verwandter, nur bin ich mit meinen drei Farben ein bisschen hübscher.

→ Obwohl ich es eher sonnig mag, komme ich mit Kälte sehr gut zurecht. Nur bei starkem Frost bin ich dankbar, wenn du mich abdeckst.

→ Meine heilenden Eigenschaften
sind vielfältig: antiseptisch, antibiotisch, antibakteriell und
entzündungshemmend.

→ Ich blühe von Juni bis August und die Bienen fliegen auf mich!

Ich bin: Carex (DAS Gras)

Ich bin ein üppiges, anspruchsloses Ziergras, was in jedem Topf eine gute Figur macht.

Ich bin immergrün und vertrage sowohl Sonne als auch Schatten gut.

→ Auf die Idee mich zu Essen, ist zum Glück noch keiner gekommen!

Ich bin: Euphorbia (Wolfsmilch)

→ Ich bin eine imposante, buschige Pflanze mit tollen roten Blattverfärbungen je kälter es wird.

→ Ich bin winterhart, mag es sonnig und brauche nicht viel Wasser.

→ Essen solltest Du mich nicht! Ich bin nach meinem milchig-weißen Pflanzensaft (Wolfsmilch) benannt, der bei direktem Hautkontakt zu Juckreiz führen kann!

Ich bin: Imperata Blutgras

→ Ich werde mit circa 40 cm ein echter Hingucker. In der Herbstsonne leuchten meine roten Gräser am schönsten.

→ Ich bin winterhart und unempfindlich.

→ Essen solltest Du mich nicht!

Ich bin: Mühlenbeckia

→ Ich bin einer von den ganz harten Typen. Ich vertrage Sonne, nehme aber auch mit Schatten vorlieb.

→ Ich bin immergrün, winterhart, anspruchslos und blühe zart weiß von Mai bis Juli.

→ Bienen finden mich spitze. Ich setze meine blühenden Nachbarn im Garten besonders schön in
Szene!

→ Essen solltest Du mich nicht!

Ich bin: eine Prachtfetthenne

→ Ich steh zu meinem Namen und meiner Figur!

→ Ich bin ein runder, üppiger Hingucker und bringe als Dauerblüher gute Laune in den
Herbstgarten.

→ Meine vielen kleinen Blüten sind ideal für Bienen im Herbst!

→ Ich mag es sonnig und halbschattig und ich bin – na klar- winterhart, aber nicht zum Essen geeignet.

Ich bin: das Purpurglöckchen (Heuchera Royal Ruby)

→ Ich bringe tolle rote Farbe in den
Herbstgarten.

→ Da ich meine Erde lieber feucht mag, freu mich, wenn Du mich beim
Gießen großzügig bedenkst.

→ Ich mag Sonne und Halbschatten, denn da leuchte ich am schönsten.

→ Ich bin winterhart.

→ Bitte iss mich nicht!

Ich bin: Rosmarin (Abraxas)

→ Ich bin eine winterharte Rosmarinsorte, die über die Zeit verholzt und Skulpturen bildet.

→ Ich mag es gerne sonnig und ziehe
über den Tank eher wenig Wasser- lange Wurzeln suchst Du bei mir vergeblich.

→ Ich entwickle zarte violette Blüten, die Bienen und Falter lieben.

→ Meine Nadeln schmecken besonders großartig zu Ofenkartoffeln, aber auch in winterlichen Drinks fühle ich mich zu Hause.

Ich bin: Santolina (Olivenkraut)

→ Ich bin ein kleines, lustiges, knallgrünes Kraut, dass wirklich nach Oliven riecht und schmeckt!

→ Mich darfst Du also naschen oder in Salate mischen.

→ Ich bin winterhart, mag es wie meine mediterranen Kollegen sonnig und brauche nicht viel Wasser.

Ich bin: das Silberblatt

→ Wegen meiner wunderschönen, silbrigen Blätter werde ich manchmal gefragt, ob ich da nachfärbe…

→ Ich bin winterhart und mag es
kühl, am liebsten halbschattig.

→ Bitte nicht essen- dafür bin ich doch wohl auch wirklich zu schön!

Ich bin: ein Silberkörbchen

→ Wegen meiner abgefahrenen Blätter heiße ich auch
Stacheldrahtpflanze.

→ Ich bin winterfest, mag es sonnig oder halbschattig und vertrage
viel Wasser.

→ Essen kann man mich nicht- wer würde auch Stacheldraht verzehren!

Ich bin: Sommerheide

→ Obwohl ich Sommerheide heiße, pflanzen mich alle im Herbst 😊. Das liegt wohl daran, dass ich absolut winterhart bin und es mich in vielen herbstlichen Farbvarianten gibt.

→ Ich bin anspruchslos, komme mit Sonne und Schatten zurecht und mag lieber trockene Erde…also nicht zusätzlich gießen, ich ziehe mir aus dem Greenling-Tank das wenige, dass ich brauche.

→ Ich bin nicht zum Essen da.

Ich bin: Strauchveronika (Hebe)

→ Wegen meiner bunten Blätter fühle ich mich im Herbst besonders wohl.

→ Ich bin außerdem winterhart und komme auch mit wenig Sonne gut zurecht.

→ Ich benötige eher weniger Wasser und sollte nicht gegessen werden!

Ich bin: ein Tüpfelfarn

→ Ich begeistere durch üppigen, buschigen Wuchs in sattem Grün.

→ Ich führe gerne ein Schattendasein, das Rampenlicht in der Sonne überlasse ich anderen.

→ Mit mir hat jeder seine Freude: Als immergrüner, winterharter Kandidat bin ich nicht kleinzukriegen.

→ Bitte iss mich nicht, da ich leicht giftig bin!