Häufig gestellte Fragen

Die erstmalige Bestellung Deines Greenlings wird von uns Ende Mai ausgeliefert. Kurz vor der Versendung der Pflanzen erhältst Du deinen Topf und Tisch, um die Pflanzen nur noch einstecken zu müssen. Bestellungen, die uns jetzt erreichen gehen kein Risiko ein, da diese auf Rechnung möglich sind und erst bei Lieferung bezahlt werden müssen.

Das Pflanzgefäß hat die Maße 50 cm (lang) x 50 cm (breit) x 20 cm (tief), Tischhöhe 50 cm, bei Benutzungsart "Tisch auf Pflanzgefäß" wird der Greenling 70 cm hoch.

Der innovative Wassertank (Patent angemeldet) führt dazu, dass die Pflanzen das Wasser über die Wurzeln über den Tank aufnehmen und nicht einzeln gegossen werden müssen. Durch den langen Topf haben die Wurzeln genügend Raum zur Entwicklung, um kräftig zu gedeihen und Früchte zu tragen. Wenn es länger nicht regnet, ist alles was Du machen musst, den Greenling zentral zu gießen. Es empfiehlt sich von Zeit zu Zeit die älteren Blüten zu entfernen mit einer Schere, wenn diese abgeblüht sind. Bei Fragen zu Deinem Greenling oder zu einzelnen Pflanzen kannst unseren Support jederzeit kontaktieren.

Die Pflanzen stammen alle von lokalen Gärtnereien aus Deutschland. Die Vorauswahl geeigneter Sorten und Arten kannst Du mit gutem Gewissen dem Profi überlassen, damit Du stets optimale Ergebnisse erhältst. Selbstverständlich kannst Du auch einzelne Pflanzen austauschen, daher gibt es neben den saisonalen Refills auch einzelne Pflanzen zum Nachbestellen sowie unser Rundum-Sorglos-Abo für automatischen saisonalen Pflanzentausch.

Der Greenling Pflanztopf wird in München aus recyclebarem Kunststoff gefertigt. Igitt, Kunststoff? So einfach ist es nicht. Wir haben uns lange mit alternativen Materialien auseinandergesetzt und verfolgen auch einige Alternativen weiter. Allerdings sind viele der derzeit verfügbaren Materialien, z.B. aus Pflanzenöl, aus unserer Sicht (noch) keine sinnvolle Alternative. So zeigt gerade die derzeitige Situation, wie kritisch die Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Lebensmitteln ist. Außerdem weisen die Materialien nicht die Eigenschaften auf, die wir suchen: speziell für den Outdoorbereich geeignet, form- und hitzebeständig sowie Frost- und UV- beständig. 

Unsere Pflanzen werden in zwei Würzburger Gärtnereien gezogen (Familienbetrieb Rothenhöfer und die Ausbildungsgärtnerei der Caritas). Das Tischgestell wird in einem Familienbetrieb bei Mailand aus Metall gefertigt und ist gegen Korrosion geschützt. Die Tischplatte wird aus hochwertigem Sicherheitsglas gefertigt.

Klar, im Prinzip kannst Du die Innentöpfe weiterverwenden (oder neu kaufen), wenn eine Greenling Pflanze ersetzt werden muss, und diese Töpfe eigens bepflanzen - aber wir sind uns sicher - unsere Profigärtner geben alles für unsere Pflanzenqualität und die sieht und riecht man. Es ist so viel einfacher, sich  langfristig in unsere Pflanzen zu verlieben!

Für Euch schon! Denn bis der robuste und leicht zu pflegende Minigarten bei Euch zu Hause ankommt ist eine ganze Menge Knowhow in ihn hineingeflossen:

Verschiedene Pflanzen wurde monatelang vom Leiter Versuchsgewächshäuser und seinen Mitarbeitern am Botanikum Würzburg getestet, so dass sie verschiedensten Bedingungen (Sonne, Halbschatten, Schatten) standhalten.

Pflanzenzusammenstellungen wurden probiert, wieder verworfen und noch mal probiert, bis sie perfekt waren. Pflanzen wurden testweise durch Deutschland versendet, damit die Logistik passt. Industriedesigner haben an den Details der Hardware getüftelt…und hören damit auch nicht auf- ab Sommer wollen wir die zusätzliche App als Hilfe bei der Bewässerung anbieten!

Die Greenling GmbH wurde 2021 von Garten- und Pflanzenenthusiasten gegründet, die vor allem während der Pandemie und des Lock-Downs das Verlangen nach Natur zu Hause in der Stadt gespürt haben. Schnell war klar, dass eine Lösung hermuss, die es auch Unerfahrenen erlaubt, perfekte Pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse ohne Vorkenntnisse zu erleben.

Nachhaltigkeit spielt in allen unseren Überlegungen eine wichtige Rolle und ist von Anfang an in Greenlings DNA verankert:

Unsere Pflanzen werden bei lokalen Qualitätsgärtnern in Deutschland ausgewählt und gezüchtet. Keine langen Transportwege mit entsprechendem CO2 Abdruck, keine umweltschädlichen Haltbarmachungen oder Düngemittel. Wir kaufen keine Pflanzen aus Ländern, wo die Flächen für die lokale Nahrungsmittelversorgung dringend gebraucht werden.

Unsere Greenlinge stehen im Freien und erlauben es Schmetterlingen, Bienen und anderen Insekten die Blüten zu bestäuben. Neben dem Nahrungsangebot für die Insekten ist es aber wichtig, z.B. Faltern ihnen Raum zur Eiablage und Raupenentwicklung zuzugestehen. Dafür ist vor allem die Renaturierung von Ackerland und das gezielte Stehenlassen von Ackerwildkräutern hilfreich. Hierzu haben wir als ersten Schritt eine Blühpartnerschaft abgeschlossen, die in Greenlings Namen eine Brachfläche erhält (www.bluehpatenschaft-muenchen.de).

Bei der Produktion arbeiten wir zur Herstellung unseres Pflanztopfes mit dem lokalen Hersteller KVH Hartung aus Krailling bei München, der eine Recyclingquote von 98 Prozent vorweist und besonders langlebige Produkte herstellt.  Beim Versand setzen wir auf klimaneutrale Versendung.

Pflanzen in der Wohnung stellen ganz andere Anforderungen an einen Minigarten, insbesondere im Hinblick auf Pflanzenarten, Licht und  Substrat. Unser erstes Produkt sollte ein Produkt sein, welches ein möglichst komplettes Gartenerlebnis auf kleinstem Raum kreiert. Dazu wollten wir auch Schmetterlinge und andere Gartenbesucher einladen und einen Naturmoment an der frischen Luft erlebbar machen. Künftig können wir uns aber zusätzlich auch einen Greenling mit Zimmerpflanzen vorstellen. Da alle Pflanzen im Greenling vom Gärtner monatelang getestet und vorgezüchtet werden, um robust bei Dir einzutreffen, bedarf das noch einiger Vorbereitung.

Klare Antwort - nein. Unser Produkt besteht aus vielen Komponenten, allen voran Topf, Tisch, Pflanzen, Erde, Dünger, Arbeit, Know-How, Verpackung und Transport. Kauft man sich diese Dinge (sofern überhaupt angeboten) im Gartencenter zusammen, landet man weit über unseren Preisen, ohne die Vorteile unseres Produkts: Garantierte Gartenfreude ohne Mühe! Unseren Gesamtpreis für den fertig bepflanzten Minigarten haben wir daher lange und sorgfältig kalkuliert. Wir sind der Meinung: Qualität von lokalen Betrieben ist es wert!