Minigarten-Projekt Greenling: Urbanes Pflanzen-Feuerwerk

Gründerin Johanna Leisch möchte mehr Leichtigkeit und spürbare Naturmomente in das urbane Leben bringen und startet eine Crowdfunding-Kampagne für ihr Minigarten-Projekt

Dabei sollen drei Elemente der Gartenbranche, die im Moment regelmäßig separat betrachtet werden, kombiniert werden: Pflanzen, Design und Service.

Und darum geht es: Neben Platz auf Balkon oder Terrasse fehlt es vielen Menschen auch an hilfreichem Pflanzenwissen. Beschreibungen auf Pflanzetiketten helfen nur begrenzt weiter und aufgrund des riesigen Angebots ist es oft schwierig, die passenden zu finden und dann auch erfolgreich zu erhalten. Greenling steht für eine neue, einfache Art des Gärtnerns, bei der ein Profigärtner im Hintergrund schon die notwendige Unterstützung gegeben hat.

Gerade Menschen mit hoher Arbeitsbelastung sollen sich wieder mehr für die Vielfalt und Schönheit von Pflanzen begeistern und sich dadurch jeden Tag einen Gartenmoment verschaffen. Dahinter steht die Überzeugung, dass kleine Momente der Naturverbundenheit das Leben maßgeblich positiv beeinflussen.

 

Guter Nebeneffekt: Erhalt der Biodiversität

Johanna kommt ursprünglich aus der Nähe von Oldenburg, und ist geprägt von ihren naturnahen Kindheitserfahrungen. Als Kind verbrachte sie die meiste Zeit draußen, beispielsweise auf dem Bauernhof ihrer Großeltern. Mit Greenling können Nutzer zukünftig auf qualitative, komplexe und robuste Pflanzenarrangements von Blühpflanzen, über Kräuter bis hin zu fruchttragenden Pflanzen zurückgreifen, die von Experten erprobt wurden und im Abo-Modell und in einem patentierten Setzkasten-Modul mit Tisch nach Hause geliefert werden.

Wichtig bei der Pflanzenauswahl war für Johanna, dass sie einen Mehrwert für die heimische Artenvielfalt an Bienen, Hummeln und weiteren Insekten bieten und somit zum Erhalt der Biodiversität beisteuern.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.